Digitale Schnittmuster und Nähanleitungen zu Bluse und Kleid “Lupine”
Das Kleid Lupine ist ein luftig, lockeres Sommerkleid. Da das Kleid mit Futter genäht wird, können auch richtig leichte Stoffe verwendet werden. Lupine kann in 4 Längen genäht werden: Bluse, Knielang, Midi und Maxilänge.
Für die Träger und den Rückenausschnitt stehen dir jeweils zwei Versionen zur Verfügung: Zum einen können ganz klassische breite Träger gewählt werden, oder auch Träger, welche an den Schultern gebunden werden.
Für den Rücken beinhaltet das Schnittmuster zwei unterschiedliche Tiefen. Zum Tiefen Ausschnitt können zusätzlich noch Bindebänder mit angebracht werden.
Wenn du es lieber etwas Taillierter magst, hast du die Möglichkeit Rückenabnäher einzuarbeiten oder aber einfach einen Gürtel dazu zu nähen. Auch dafür findest du die Voralgen im Schnittmuster.
Und noch mehr tolle Schnittmuster:
https://jusasuj.de/kleid-calla/
https://jusasuj.de/bluse-lantana/
Viele Inspirationsbeispiele sind auf meine Instagram zu finden: https://www.instagram.com/jusasuj.design
***GRÖSSEN***
34 – 48
***Schwierigkeitsgrad***
1,5 von 5
***STOFFEMPFEHLUNG***
Am besten passende Stoffe: leicht fliessende Webware (Viskose, Viskoseleinen, Baumwolle, Seide, Spitze und Mischungen)
***STOFFVERBRAUCH***
STOFF 140 cm breit:
Bluse: zwischen 1,1 m und 1,2 m je nach Große und Modell
Kleid: zwischen 1,3 m und 2,8 m je nach Größe
Zusätzlich:
- Futterstoff:
- Bei durchsichtigem Oberstoff: zwischen 1,3 und 1,9 m je nach Größe
- Bei blickdichten Oberstoff: 0,5 m für alle großen
- Lisierband (aufbügelbares Nahtband): 2,5 m
***DATEIEN***
Du bekommst insgesamt 3 Dateien zu diesem Schnittmuster
- Anleitung – Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos
- A4_Lupine – Schnittmuster in A4-Format
- A0_Lupine – Schnittmuster in A0-Format
Gewerbliche Nutzung: Meine Schnittmuster dürfen kleingewerblich genutzt werden (max. 10 Stück pro Monat). Beim Verkauf der genähten Kleidungsstücken sollte das entsprechende Schnittmuster angegeben werden. Eine industrielle Massenanfertigung ist untersagt.
Kurse: Eine Nutzung in Nähkursen ist erlaubt. Bei Verwendung soll auf das entsprechende Schnittmuster verwiesen werden.
Dies ist kein fertiges Kleidungsstück, sondern nur eine Anleitung und ein Schnittmuster, mit denen man es nähen kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.